Foto Ludger Haverkamp (schwarz-weiß)

CDU Sprockhövel nimmt Abschied von Ludger Haverkamp

Mit großem Bedauern haben wir vom Tod unseres ehemaligen Vorsitzenden, langjährigen Fraktionskollegen und ehemaligen ersten stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Sprockhövel Ludger Haverkamp erfahren müssen.

Ludger Haverkamp war unter anderem zehn Jahre Vorsitzender unseres Stadtverbandes und als Mitglied unserer Fraktion seit 1970 zuerst als sachkundiger Bürger und von 1975 bis 1999 als Ratsmitglied, jeweils in einer Wahlperiode als Vorsitzender des Schulbauten-, Sport- und Sportstättenausschusses, des Ausschusses für Umweltschutz, Landschaftspflege und Denkmalschutz und über zwei Wahlperioden als Vorsitzender des Ausschusses für Kultur, Sport und Freizeit, in unserer Stadt Sprockhövel ehrenamtlich politisch aktiv. Von 1979 bis 1999 hat er zudem als erster stellvertretender Bürgermeister das kommunalpolitische Wirken in Sprockhövel maßgeblich mitgestaltet und kandidierte dann nach fast drei Jahrzehnten ehrenamtlicher, kommunalpolitischer Tätigkeit für die CDU zur Kommunalwahl 1999 abschließend für das erstmalig direkt gewählte Amt des Bürgermeisters. Dabei kandidierte er nicht mehr gleichzeitig für den Rat und wurde nach seinem Ausscheiden als Ratsmitglied zum Stadtältesten ernannt.

In seiner politischen Schaffenszeit als Ratsmitglied wurde er für die Stadt Sprockhövel u. a. als ordentliches Mitglied und später auch über zehn Jahre als zweiter stellvertretender Vorsitzender in den Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Sprockhövel und zudem jeweils als Stellvertreter in die Verbandsversammlung des Sparkassen- und Giroverbandes, in die Mitgliederversammlungen des Städte- und Gemeindebundes und in deren Bezirksarbeitsgemeinschaft Arnsberg und in die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gewerbegebiet Stefansbecke gewählt. Hauptberuflich war Ludger Haverkamp, neben seiner kommunalpolitischen Tätigkeit, Studiendirektor für Geschichte und Französisch. Darüber hinaus hat er sich als Historiker u. a. maßgeblich als Gründungsmitglied des Heimat- und Geschichtsverein Sprockhövel e.V., dessen Vorsitzender er 36 Jahre und danach auch Ehrenvorsitzender war, um die Sprockhöveler Heimatpflege und Kultur verdient gemacht. Für seine Verdienste hat er sowohl das Bundesverdienstkreuz am Bande als auch unseren Kulturpreis verliehen bekommen und wurde nach seiner aktiven politischen Zeit zwischenzeitlich durch den Rat zudem zum ehrenamtlichen Denkmalschutzbeauftragten ernannt.

Ludger Haverkamp verstarb am 24. Mai 2025 im Alter von 89 Jahren und war für uns stets ein kompetenter und liebenswerter Ansprechpartner. Er war nicht nur bei uns für seine immer sachliche und freundliche Art bekannt und wird uns allen sehr fehlen.

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Sprockhövel, im Mai 2025

im Namen des Vorstandes des CDU-Stadtverbandes Sprockhövel

Torsten Schulte